|
 |
|
|
Brunnendaten:
|
Brunnen I
|
Brunnen II
|
Baujahr:
|
1999
|
1994
|
Geländehöhe in m ü. NN
|
392,60
|
394,60
|
Bohrtiefe ab Gel. In m
|
70,00
|
137,50
|
ausgebaute Brunnentiefe in m
|
68,00
|
70,00
|
Endlichtweite der Bohrung in mm
|
580
|
400
|
Filterrohr Nennweite DN:
|
300 Wickeldraht
|
175 PVC
|
von - bis m unter Gelände
|
25,00 - 40,00
|
40,00 - 66,00
|
|
44,00 - 62,00
|
|
Aufsatzrohre Nennweite DN:
|
400
|
175
|
von - bis m unter Gelände
|
0,00 - 25,00 40,00 - 44,00
|
0,00 - 40,00
|
Sumpfrohr von - bis m unter Gelände
|
62,00 - 68,00
|
66,00 - 70,00
|
Stahlsprerrrohr DN:
|
610
|
400
|
von - bis m unter Gelände
|
0,00 - 20,00
|
0,00 - 38,50
|
Auffüllung des Borhlochs mit Bohrgut von - bis m unter Gelände
|
|
137,00 - 70,00
|
Förderstrom in l/s
|
2,7 - 7
|
2,70
|
Forderleistung m³/h
|
22,50
|
9,40
|
Fordermenge m³/Jahr
|
ca. 43000 m³
|
ca. 16600 m³
|
Antriebsleistung in kW
|
7,2 - 20,5
|
12,70
|
|
Hochbehälter:
|
|
Behältervolumen
|
2x250 m³
|
Löschwasserreserve
|
100-200 m³
|
jährliche Wasserabgabe
|
Gem.Haarbach ca. 48500 m³
|
St. Salvator ca. 10000 m³
|
Wasseraufbereitung
|
Enteisung/Entmanganung
|
|
|